Breits zum 7. Mal öffnen wir unsere Pforten zum Tag des offenen Denkmals. Das Bürgerhaus-Altstadt in der Alten Stadt Brandenburg ist das älteste bekannte Fachwerkhaus in der Mark Brandenburg. Dendrochronologisch datiert auf 1408. Errichtet als giebelständiger Fachwerkständerbau. Vielfach umgebaut, blieben jedoch wesentliche Kerne des Gebäudes bis heute erhalten. Das Grundstück hat Braugerechtigkeit, die wir mit unserem Projekt Braukultur wiederbelebt haben. Im Reformationsjahr wollen wir das Thema Bierkultur mit dem Refomator in Verbindung bringen. Er hatte auch eine Vorliebe für dieses „geistige“ Getränk. Seine spätere Frau Katharina von Bora hatte als Nonne das Brauen gelernt – eine nützliche Kenntnis für den Bierliebhaber. Nach der Heirat mit dem Reformator braute sie zuhause ein wohl beeindruckendes Bier, das Ihren Mann schwärmen ließ und so schrieb er, sie möge doch „ein Pfloschen ihres Bieres zu ihm schicken so oft sie könne“.
Der Verein "Die Altstädter e.V." betreibt das Gebäude als Bürgerhaus-Altstadt und versucht es mit kulturellen und traditionellen Aktionen zu beleben.
Entdecken Sie ein altes Haus mit der weitgehen originalen Gotischen Stube im Obergeschoss.