Projektserie *neues sehen
eine Plattform für Kunst im öffentlichen Raum
Seit März 2010 entwickelt der Verein: „Die Altstädter e.V." zusammen mit der in Brandenburg geborenen Künstlerin Katharina Grantner Konzepte für eine Revitalisierung der Altstadt mit künstlerischen Mitteln.
2011 beginnt das Kapitel 1:
"Von Häusern und Menschen"
der auf 5 Jahre angelegten Projektreihe *neues sehen
Hier steht der Raum - als Medium für Kommunikation und Vermittlung zwischen den Menschen – im Zentrum der künstlerischen Projekte.
Die beteiligten Künstler aus der Schweiz, Kolumbien und Deutschland inszenieren Räume durch Neonlichtinstallation, bauen erinnerte Räume als audio-visuelle Installation oder veranstalten, angedacht als Koproduktion mit der Stiftung Wredowsche Zeichenschule, Workshops über 2- und 3Dimensionaltität von Räumen.
Alle Projekte sind für eine Zusammenarbeit mit den Bürgern der Stadt Brandenburg konzipiert und entwickeln sich erst vollständig durch die Interaktion der Künstler mit den Einwohnern der Stadt Brandenburg.
Die Projekte und Künstler wuden vom 12.11.2010-15.01.2011
im Bürgerhaus/Altstadt/Bäckerstraße 14
in der Sonderausstellung: RADIO-PAX und Erich Hechel vorgestellt.